Internationales Karton-Modellbau-Treffen

!--
21.05.2025
Der Termin für das 36. Internationale Kartonmodellbautreffen im Jahr 2026 ist vom Technoseum bestätigt: Es findet vom 1. Mai 2026 - 3. Mai 2026 statt.
Wo genau im Technoseum ist noch nicht klar, da umfangreiche Bauarbeiten stattfinden. Wahrscheinlich findet die Ausstellung in der neu/umgebauten TECHNOarena statt.
Auf jeden Fall wird es entsprechend der langjährigen Tradition wieder eine
Mischung aus Referaten, Modell- und Baubogenpräsentationen sowie Gesprächen geben. In den Pausen besteht die Möglichkeit,
die von anderen Teilnehmern ausgestellten Modelle zu besichtigen und Modellbaubogen zu tauschen bzw. zu verkaufen.
06.05.2025Das 35. Internationale Karton-Modellbau-Treffen ist vorbei
Mit deutlich über 100 Teilnehmenden war das 35. Treffen wieder ein Erfolg. Die Veranstalter danken aktiven Ausstellern und Vortragenden, die durch ihre Teilnahme zu dem Erfolg des Treffens beitragen. Zahlreiche Kontakte wurden geknüpft oder erneuert und es konnten wieder viele gut gebaute Modelle bewundert werden.
Impressionen von diesem Treffen sind unter
Videos + Fotos zu finden.
Allgemeine Informationen zu dieser Veranstaltung
Der
Arbeitskreis Geschichte des Kartonmodellbaus (AGK) e.V., der
Betreiberkreis des Internetforums
www.kartonbau.de und als lokaler Partner der "Mannheimer Kreis" organisieren,
in Nachfolge des Gründungs-Organisators Dr. Siegfried Stölting, das Internationale Karton-Modellbau-Treffen. Bis einschließlich 2017 fand es an seiner
Gründungsstätte im Deutschen Schiffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven statt. Seit 2018 ist das
Technoseum in Mannheim der neue regelmäßige Veranstaltungsort.
Für ausführliche allgemeine Informationen zur Veranstaltung siehe die Besucherinfos.
Das Technoseum Mannheim unterstützt uns mit Räumlichkeiten, Personal und Technik,
wofür wir der Museumsleitung und den Mitarbeitern zu Dank verpflichtet sind.
Die Internationalen Karton-Modellbau-Treffen werden organisiert von:
Im Falle von Fehlern, Problemen oder Anfrage kontaktieren Sie bitte:
Heiko Schinke (Email oder Telefon: +49 - 151 - 58411191)
Impressum und Kontakt